Landesmesse Stuttgart: R+T digital bringt die Branche virtuell zusammen

Lesedauer: min

Vom 22. bis 25. Feburar fand erstmals die R+T digital statt. Die virtuelle Plattform der Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz bot den zahlreichen Fachbesuchern vielseitige Einblicke in die aktuellen Trends und Produktneuheiten der Branche. »Die R+T digital hat als bislang größtes virtuelles Veranstaltungsformat der Messe Stuttgart neue Maßstäbe gesetzt«, resümiert Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung Roland Bleinroth. »Mit über 300 Personen vor Ort haben wir in unseren Studios mit größter Professionalität und Leidenschaft das Live-Programm der R+T digital umgesetzt, um dem weltweiten R+T Netzwerk eine Informationsplattform der Extraklasse zu bieten. Dank der Unterstützung unserer zuverlässigen Partner konnten wir einen reibungslosen Ablauf bei Plattform, Support sowie Technik sicherstellen und unsere Expertise in Bezug auf digitale Events auf ein neues Niveau bringen.«

Im Live-Zeitraum vom 22. bis 25. Februar 2021 zählte die R+T digital insgesamt 22 000 Besucher. Diese loggten sich aus 121 Ländern ein – überwiegend aus Deutschland, Italien, USA, China, den Niederlanden, Polen und Spanien. Die Innovationen und Produktneuheiten wurden auf 299 virtuellen Messeständen von Unternehmen aus 23 Ländern präsentiert, 193 Aussteller (65 Prozent) davon kamen aus dem Ausland. »Mit den attraktiven und innovativen Produktvorstellungen unserer Aussteller, zahlreichen Live-Vorträgen und Video-Sessions sowie einem vielseitigen Rahmenprogramm konnte die Branche einmal mehr ihre Leistungsfähigkeit und Innovationskraft unter Beweis stellen. Wir freuen uns, dass alle Beteiligten unsere Plattform über alle vier Live-Tage mit Leben gefüllt haben, und das zeigt, wie wertvoll unser Netzwerk für die Branche ist«, so Sebastian Schmid, Abteilungsleiter Technologie der Messe Stuttgart.  J


 

[18]
Socials