Karl Bachl GmbH & Co KG Professionell dämmen vom Keller bis zum Dach

Viele Häuser in Deutschland sind nach wie vor schlecht gedämmt und verursachen deshalb hohe Energiekosten. Mit einer professionellen Dämmung der Firma Karl Bachl lassen sich Heizenergieeinsparungen von bis zu 20 Prozent erzielen.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Karl Bachl

Wenig oder schlecht gedämmte Häuser sind nicht nur wahre Energiefresser, sondern auch kalt und unbehaglich. Um trotzdem angenehme Wohntemperaturen zu erreichen, drehen Immobilienbesitzer und Mieter die Heizung hoch – ohne an die Energieverluste zu denken. Ein Großteil der Energie geht aufgrund schlechter Gebäudedämmung ungenutzt an die Außenwelt. Das beansprucht nicht nur die Umwelt, sondern auch den eigenen Geldbeutel. Um Energie und Kosten zu sparen, macht deshalb eine Gebäudesanierung oft Sinn. Mit Dämmstoffen von Bachl lässt sich das Haus vom Keller bis zum Dach energieeffizient dämmen.

Die Unternehmensgruppe Bachl mit Hauptsitz in Röhrnbach/Bayerischer Wald steht einer Pressemitteilung zufolge seit Jahren für Innovation und Qualität im Bereich der Baustoffe. Die Bachl-Dämmstoffe bieten demnach nicht nur eine ausgezeichnete Wärmedämmung, sondern auch einen effektiven Schutz vor Kälte, Hitze und Lärm. Ihre hohe Langlebigkeit und Beständigkeit machen sie zu einer verlässlichen Wahl für Sanierungsprojekte aller Art. Mit einer guten Dämmung können fast bis zu 20 Prozent der Heizenergie eingespart werden, so Bachl. Eine ausreichende Wärmedämmung senkt nicht nur den Energieverbrauch, sondern auch die damit verbundenen Kosten. Steigende Preise bei Strom und Heizmaterial wirken sich dadurch weniger drastisch auf das Portemonnaie aus. Darüber hinaus garantiert eine gute Dämmung ein gesünderes Wohnen. Warme Wände reduzieren das Risiko, dass sich Feuchtigkeit an den Wänden niederschlägt und sich dort Schimmel bildet. Nicht zuletzt steigert eine gute Wärmedämmung den Wert der Immobilie.


Schwachstellen in der Gebäudehülle analysieren

Jedes Gebäude besteht aus mehreren unterschiedlichen Bestandteilen wie Wänden, Treppenhaus, Keller, Dach, Geschossdecken, Türmchen, Wintergarten, Funktions- und Maschinengebäuden, Außenbestandteilen von Heiz- und Klimaanlagen und vielem mehr. Diese Bestandteile sollten vor dem Beginn der Maßnahmen zur Wärmedämmung in ihrer Gesamtheit betrachtet und analysiert werden, um mögliche Schwachstellen aufzudecken und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.

In den meisten Fällen hat die äußere Gebäudehülle, also Fenster, Wände und das Dach, das größte Einsparpotenzial. Zudem weist die Gebäudehülle eine weitaus größere Fläche als der Innenraum auf, über die wertvolle Wärme im Winter bzw. angenehme Kühle in den Sommermonaten nach außen entweichen kann. Das bedeutet z. B. einen Wärmeverlust von bis zu 30 Prozent über das Dach, wenn dieses nicht ausreichend gedämmt ist.

Um alle Vorteile einer guten Wärmedämmung genießen zu können, sollten vor allem die Außenhülle, die Innenräume, das Dach sowie der Keller gut isoliert werden. Dafür eignen sich besonders die Bachl-Dämmstoffe. Denn: Die breite Produktpalette bietet für nahezu jedes Vorhaben das richtige Material. Die Dämmstoffe der Unternehmensgruppe zeichnen sich durch ihre einfache Verarbeitung und vielfältige Einsetzbarkeit aus. Und: Alle Bachl  EPS-, XPS- und PU-Produkte haben die EPD, Environmental Product Declaration, und erfüllen alle Anforderungen gemäß DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen) und QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Bauen). Außerdem tragen die zertifizierten Dämmstoffe aus Polyutheran-Hartschaum (PU) das Umweltzeichen »pure life«. Viele der Bachl-Produkte verfügen zusätzlich über das Zertifikat »REDcert2« und erfüllen sämtliche Anforderungen an die ökologische, soziokulturelle und ökonomische Qualität von Gebäuden.

 

Firmeninfo

Karl Bachl GmbH & Co. KG

Deching 3
94133 Röhrnbach

Telefon: +49 8582 18-0

[72]
Socials