hTRIUS GmbH Exoskelett bietet Unterstützung für die Baubranche

Für alle, die im Baugewerbe tätig sind, gibt es eine AGR-zertifizierte Lösung: das »BionicBack«-Exoskelett von hTrius. Speziell für den Einsatz im Bauwesen entwickelt, bietet es gezielte Unterstützung für den Rücken, reduziert die körperliche Belastung der Bauarbeiter, steigert ihre Effizienz und verbessert die allgemeine Sicherheit auf Baustellen.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: hTRIUS

Bei einem Eigengewicht von nur 1,2 kg bietet das »BionicBack«-Exoskelett eine Entlastung von bis zu 30 Prozent. Zudem reduziert es die Muskelermüdung um bis zu 86 Prozent. Bauarbeiter haben dadurch weniger Rückenschmerzen, bleiben länger fit und können ihren Feierabend schmerzfrei genießen. Für Bauunternehmen bedeutet dies laut hTrius weniger Ausfalltage durch Krankschreibungen und eine deutliche Steigerung der Produktivität und Effizienz.

Die körperlich anstrengende Arbeit auf Baustellen belastet Muskeln und Gelenke oft stark und kann langfristig zu chronischen Schmerzen oder Muskel-Skelett-Erkrankungen führen. Das »BionicBack« soll diese Risiken verringern, indem es bei schweren und wiederholten Aufgaben unterstützt, eine ergonomische Körperhaltung fördert und so die Gesundheit der Arbeiter langfristig schützt. Durch den Einsatz des Exoskeletts sichern sich Bauunternehmen nicht nur gesündere Mitarbeiter, sondern auch einen klaren Wettbewerbsvorteil. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und hoher Fluktuation ist die Mitarbeiterzufriedenheit ein Kernthema für jedes Unternehmen.


Einsatzgebiete des »BionicBack«-Exoskeletts

Seine Stärken zeigt das Exoskelett vor allem dort, wo schwere körperliche Arbeit unvermeidlich ist: Beim Pflastern entlastet es die Wirbelsäule, im Straßenbau erleichtert es die Bedienung schwerer Maschinen und den Materialtransport, im Tiefbau reduziert es die Belastung bei Aushub- und Rohrverlegearbeiten. Dank seines schmalen Designs eignet es sich auch für enge Arbeitsumgebungen. Darüber hinaus unterstützt es beim Heben und Tragen schwerer Lasten, fördert eine ergonomische Haltung bei gebückter Arbeit und ermöglicht längeres, ermüdungsfreies Arbeiten.

Dominik Heinzelmann, Geschäftsführer von hTrius, erklärt: »Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle und andere Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems sind die häufigsten Gründe für krankheitsbedingte Ausfälle. Das ›BionicBack‹-Exoskelett ist die Lösung, um Arbeitsplätze sicherer, gesünder und effizienter zu gestalten. Es reduziert das Verletzungsrisiko und steigert gleichzeitig das Wohlbefinden und die Produktivität der Bauarbeiter. Wir sind stolz darauf, mit dieser Lösung einen positiven Beitrag zur Sicherheit und Effizienz auf Baustellen zu leisten.«

Das »BionicBack«-Exoskelett von hTrius hat als erstes Exoskelett das Gütesiegel der AGR Aktion Gesunder Rücken e. V. für besonders rückenfreundliche Produkte erhalten. Diese Auszeichnung wird nur an Produkte verliehen, die als »rückengerecht« eingestuft werden und somit die Rückengesundheit nachhaltig fördern.

 

Firmeninfo

hTRIUS GmbH

Brunnenstraße 10
72160 Horb

Telefon: 07451 5546 90

[27]
Socials