Jan Jenettes Ziele passen zu Hauraton: »Regenwassermanagement als wichtiges Zukunftsthema greifbar machen, darin sehe ich den Kerngedanken, um meine Verkaufsmannschaft zu stärken. Insbesondere Projekt- und Komplettlösungen halten in Zeiten des Klimawandels große Chancen für Unternehmen und Kommunen bereit.« Der Servicegedanke ist für ihn dabei zentral: »Ergebnisorientiertes Arbeiten und ein jederzeit enger Austausch mit den Kunden sind mir wichtig.«
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach (DHBW) mit Schwerpunkt Handel/Controlling hat Jan Jenette seine berufliche Laufbahn im Bereich Werkstattbedarf begonnen und im Baustoffsektor fortgesetzt. Seine bisherigen Schwerpunkte umfassten die Betreuung von Großkunden, Handwerksbetrieben und Bauunternehmen. Umfangreiche Erfahrungen sammelte er im Baustoffsektor bei der Einführung digital unterstützter Lösungen sowie im dreistufig organisierten Vertrieb.
Der Fokus von Hauraton liegt auf der Entwicklung und dem Vertrieb ganzheitlicher Regenwassermanagement-Lösungen. Diese sollen die Städte klimagerechter machen, Regenwasser als Ressource nutzen, Betreibern von Anlagen Sicherheit bieten und Lebensqualität verbessern. Dazu ist enger Kundenkontakt ein wichtiges Instrument. Hauraton entwickelt seine Lösungen kontinuierlich am Bedarf seiner Kunden weiter. Marcel Flattich: »Wir beobachten die Anforderungen und Interessen von Städten, Gemeinden, Bauherren und Planern und schaffen dazu passende Produkte und Lösungen. Ein enger Draht zu Kunden und Branche und eine agile, zuverlässige Vertriebspersönlichkeit wie die von Jan sind für unsere Arbeit und Weiterentwicklung unerlässlich.«