Neue fischer Systemlösungen für Solarfassaden Fortschritt auf der Rückseite

Solarfassaden ermöglichen die alternative Stromgewinnung zugunsten geringer Betriebskosten und verbesserter CO2-Bilanz. Fortschritte macht die Branche dabei nicht nur dort, wo die Sonne eintrifft: fischer Befestigungsinnovationen auf der Rückseite der PV-Module verankern die Solarfassaden nach eigenen Angaben denkbar sicher, flexibel, effizient und optisch ansprechend.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: fischerwerke

Solarfassaden ermöglichen, die Gebäudehülle mit all ihren vertikalen Flächen zur Gewinnung erneuerbaren Stroms zu nutzen. So können mehr PV-Module als allein auf dem Dach montiert werden, was den Energieertrag erhöht. Im Winter kann die Fassadenanlage durch die tiefstehende Sonne sogar mehr Energie produzieren als die Dachanlage und schneit nicht zu. Im Neubau lassen sich Solarfassaden zudem mit nur geringen Mehrkosten realisieren und sind auch im Bestand wirtschaftlich umsetzbar. Große Fortschritte macht die Branche dabei nicht nur dort, wo die Sonne eintrifft – sondern auch auf der Rück-seite der PV-Module. fischer Fassadensysteme festigen Solar-fassaden nach eigenen Angaben absolut zuverlässig und ermöglichen so Bauten, welche die zukunftssichere regenerative und umweltschonende Energiegewinnung über Generationen hinweg ermöglichen.

Neue fischer PV-Clips zur Platzierung am Rand oder in der Feldmitte der PV-Module inklusive der Schiebemutter »FSMN M8 R« sollen die Planung und Ausführung langlebiger Solarfassaden beschleunigen und vereinfachen. Jeweils unterschiedliche 'Varianten sichern die Start- und Endmodule (Erstes und letztes Modul in der Reihe) sowie den mittleren Bereich der Fassadenanlage (Modul-Zwischenräume). Die durchdachte Technik vereinbart dabei die einfache, schnelle Anwendung und wirtschaftliche Effizienz mit dauerhafter Sicherheit und Funktionalität der Produkte während der gesamten Nutzungsdauer der PV-Anlage, heißt es in einer Mitteilung von fischer.


Die zwängungsfreie Montage und das lastenoptimierte Design versprechen eine technisch einwandfreie Umsetzung. Die PV-Clips zur Direktbefestigung ermöglichen die flexible Montage auf verschiedenen Untergründen und Unter-konstruktionen. Zusammen mit den jeweils passenden fischer Befestigungsmitteln ermöglicht das breite Anwendungsspektrum Verankerungen in Beton und Mauerwerk (Langschaftdübel) und an Holzkonstruktionen (Panhead- und Tellerkopfschrauben). In Kombination mit der fischer Universal Schiene (»FUS«) und der Schiebemutter »FSMN M8 R« lassen sich Solarfassaden im Stahlbau umsetzen. Um klassische vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) auszuführen, können die PV-Clips zudem mit passenden Aluminium-Profilen, Wandhaltern und Langschaftdübeln eingesetzt werden. So lassen sich viel- fältige Montagesituationen laut fischer besonders kostenoptimiert und nutzerfreundlich realisieren. Zwischen den PV-Modulen sind nur minimale Fugen nötig, sodass in Kombination mit der verdeckten Befestigung auf den Modul-Rückseiten eine homogene Oberfläche entsteht.

Auch horizontale fischer BWM Agraffenprofile »ATK 103 PV«, die zusammen mit vertikalen Tragprofilen eingesetzt werden, geben Solarfassaden dauerhaft sicheren Halt. In das offene C- Profil dieser Horizontalelemente können die PV-Module mit auf der Rückseite vormontierten Agraffen eingehängt werden. Da- bei ermöglicht die Vormontage der Agraffen und deren exakt auf das Horizontalprofil abgestimmte Geometrie eine schnelle, einfache und sichere Montage der Solarfassaden, heißt es in der Unternehmensmitteilung weiter. Das System lässt sich laut fischer unkompliziert anwenden und bei Bedarf auch wieder demontieren. Die zwängungsfreie dauerhafte Konstruktion hält die PV-Module sicher in der Fassade. Auch optisch bietet die Systemlösung laut Herstelelr große Vorteile: Durch die Befestigung mittels Agraffen kann auf störende sichtbare Bestandteile wie Einlegschienen und Klemmen verzichtet werden. Außerdem ermöglicht das System ein Fassadenbild mit minimalen Fugen. Ergebnis sind homogene, ansprechende Gebäudeansichten.

 

Firmeninfo

fischerwerke GmbH & Co. KG

Klaus-Fischer-Straße 1
72178 Waldachtal

Telefon: (+49) 7443 12-0

[48]
Socials