Auf den ersten Blick erkennbar_ Der Stellenwert der Farben. Speziell in den Sanitärbereichen lassen sie sich intensiv erleben. Es entstanden jeweils ein gelbes, ein grünes und ein blaues Bad mit unifarbenen, 20 x 40 cm großen Wandfliesen aus dem »Color One«-Objektprogramm von Rako. »Wichtig war uns dabei die große Farbauswahl des Herstellers«, so Architekt Jason Danziger, »und die Zuverlässigkeit in der Farbgebung.« Dadurch sei für ihn eine hohe Flexibilität entstanden_ »Es wurde bei der Planung sehr vieles möglich und anhand der Muster wusste ich immer genau, wie das Resultat aussieht.«
Sowohl Wände als Fußböden in Bädern und Küche der neuen Berliner Kindertagesstätte sind mit Fliesen aus dem »Rako Object«-Programm gestaltet_ Rund 150 m² Wandfliesen in den Rako-Farbstellungen »Dark Yellow«, »Green« und »Blue« erhielten die drei Bäder. Für die Fußböden wurden hier die 10x10 cm große Ausführung der Serie »Color Two« in Weiß (Rutschhemmung R10) sowie passende Hohlkehlsockel verlegt. In der Küche kam die anthrazitfarbene Ausführung der Serie »Taurus Industrial« (20 x 20 cm, R12 V4) zum Einsatz.Verschiedene Ideen aus dem Bauhaus begleiteten darüber hinaus die Planungsarbeit des Architekturbüros Knowspace Thinkbuild. So entschied man sich für eine „aufgefaltete“ Raumzeichnung_ Der mittigen Raumfläche stehen die »aufgeklappten« Wände zur Seite. Auf diese Weise entsteht ein sehr viel besserer Eindruck vom Zusammenspiel und von der Wirkung der Farben. Und auch der Bauhaus-Leitsatz »Vom Großen ins Kleine« stand Pate bei diesem Projekt.
Ganz besonders wichtig war den Planern das offene Raumkonzept der Einrichtung. Auffällig sind deshalb die sechseckigen Fenster zwischen Räumen und Gängen. Sie wirken wie groß dimensionierte »Gucklöcher« und ermöglichen die visuelle Kommunikation und den Ausblick durch zwei Raumschichten. Das asymmetrische Sechseck als wiederkehrendes Symbol lässt sich übrigens an vielen Stellen der KiTa entdecken_ Als farbige Dekoration der Fensterflächen ebenso wie in Form des großen Sandspielplatzes im Außenbereich.
×