Holz und Beton – zwei Materialien, die auf den ersten Blick gegensätzlich erscheinen – entfalten in der Holz-Beton-Verbundbauweise (HBV) ihr volles Potenzial. Während Beton seine enorme Druckfestigkeit einbringt, überzeugt Holz durch Zugtragfähigkeit und geringes Eigengewicht. Zusammen entsteht daraus ein leistungsfähiges System, das Tragfähigkeit, Steifigkeit und Nachhaltigkeit vereint. Damit diese Hybridbauweise funktioniert, braucht es jedoch eine Verbindung, die den Übergang zwischen den beiden Baustoffen dauerhaft sichert. Hier kommen die »TCC-II«-Verbundschrauben von Eurotec zum Einsatz.
Die »TCC-II«-Verbundschrauben erweisen sich als zentrales Verbindungselement. Ihre speziell entwickelte Verzahnungsgeometrie sorgt dafür, dass sie sich zuverlässig im Beton verankern, während die ausgeformte Kopfform für einen optimalen Formschluss mit der Betonschicht sorgt. So entsteht eine kraft- und formschlüssige Verbindung, die Holz und Beton zu einer Einheit verschmelzen lässt. Ein integrierter Tiefenanschlag verhindert ein zu tiefes Eindrehen, Vorbohren ist nicht erforderlich, was sich in der Praxis als klarer Vorteil erweist. Eurotec bietet die Schraube in zwei Varianten an: als »TCC-II 7,3« und »TCC-II 9«, beide mit einer ETA-Zulassung. Damit ist ihre Leistungsfähigkeit nicht nur durch Praxiserfahrung belegt, sondern auch statisch abgesichert.
Stark und zuverlässig
Ob im Neubau oder in der Sanierung von Bestandsgebäuden – die Schrauben ermöglichen eine effiziente Tragwerksertüchtigung von Geschossdecken. Große Spannweiten lassen sich ohne zusätzliche Träger realisieren, Schall- und Brandschutz verbessern sich durch die Betonauflage, und auch Durchbiegung sowie Schwingungen werden deutlich reduziert.
Die Vorteile der HBV-Bauweise mit »TCC-II«-Verbundschrauben zeigen sich nicht nur auf technischer Ebene. Sie leisten auch einen Beitrag zu nachhaltigem Bauen: Weniger Beton bedeutet weniger CO2-Ausstoß, während das eingesetzte Holz als nachwachsender Rohstoff langfristig CO2 bindet. Damit bietet die Bauweise nicht nur hohe Tragfähigkeit, sondern auch ökologische und wirtschaftliche Vorteile.
Für die Planung steht mit der ECS-Bemessungssoftware von Eurotec ein Werkzeug bereit, das auf Basis von Mathcad alle erforderlichen Nachweise erbringt und prüffähige Dokumente liefert. Die Schrauben können so optimal eingesetzt werden und bieten die nötige Sicherheit für viele Projekte.
Mit den »TCC-II«-Verbundschrauben steht somit ein Verbindungsmittel zur Verfügung, das Holz und Beton zu einem leistungsfähigen Gesamtsystem vereint – und damit den Schlüssel zu einer Bauweise liefert, die den Anforderungen der Zukunft gerecht wird.