Dienstleistungspaket »Service all-inclusive«: Das Handwerk lobt den neuen Service

Das Rund-um-Sorglos-Paket »Service all-inclusive« von Festool trifft beim Handwerk auf große Begeisterung und Zufriedenheit. Das Unternehmen wollte es ganz genau wissen und beauftragte neue Umfragen zu seinem einzigartigen Service-Paket, nachdem es nun zwei Jahre im Einsatz ist.

Lesedauer: min

Diebstahlschutz begeistert
Besonders glücklich sind viele Handwerker vor allem über den umfassenden Diebstahlschutz, der Zusatzleistungen enthält, die der Handwerker bisher separat versichern musste. »Richtig gute Sache gewesen_ Mein Auto wurde aufgebrochen und meine ganzen Maschinen waren weg, zur Polizei und dann ab zum Händler meines Vertrauens und neue Maschinen geholt, um meinen Auftrag zu erledigen«, freute sich Gordon Fischer von der F & W Sanitär- und Heizungstechnik aus Rüdersdorf. Dieser Service gilt 36 Monate nach Kauf und im Diebstahlsfall bezahlt der Handwerker pro Maschine lediglich 100 € Selbstbehalt.
»Ich finde es einfach genial, dass es so ein Angebot gibt. Nur musste ich es noch nie in Anspruch nehmen. Es beruhigt aber ungemein, wenn man auf der Baustelle das Werkzeug mal gerade außerhalb seiner Reichweite ablegen muss, weil man beispielsweise gerade auf der Leiter arbeitet«, begeistert sich Tischler Andreas Stölting aus Bad Bederkesa.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Versicherungen, die üblicherweise nur den Diebstahl innerhalb der eigenen Werkstatt abdecken, gilt der Festool Diebstahlschutz auch beim Einsatz der Werkzeuge auf Montage oder beim Diebstahl aus dem Fahrzeug. Messebauer Mathias Klein aus Köln war besonders froh über diesen Service_ »Absolute Spitzenklasse! Nach Meldung des Diebstahls bei der Polizei und bei Festool wurde ich zum ortsansässigen Händler geschickt und bekam sofort und ohne lange Diskussion eine Ersatzmaschine.«Kauf ohne Risiko
Viele Handwerker nutzen den Service und zeigen sich mit den Ergebnissen sehr zufrieden. »Ich konnte den Festool-Handkreissägetisch ausprobieren, aber der Umbau war mir zu zeitintensiv. Also habe ich den Sägetisch zurückgegeben und eine extra Zugsäge gekauft«, berichtet Gerd Bussmann. Der Schreiner aus dem westfälischen Reken nutzte den »Zufrieden-oder-Geld-zurück-Service«. Dieser beinhaltet die Möglichkeit, ein Gerät nach Kauf bis zu 15 Tage lang zu testen und gegen Erstattung des vollen Kaufbetrages an den Fachhandel zurückzugeben.
»Dieser Service ist sogar zu gut«, erklärt ein Verkaufsmitarbeiter der B. Vomberg GmbH & Co.KG aus Offenbach. »15-Tage Zufrieden-oder-Geld-zurück-Service ist zu lang, zwei Tage wären ausreichend zum Testen.«
Für den Fachhandel ist die Kostenschutzgarantie ein besonders wertvolles Verkaufsargument. »Der Verkaufswert ist durch die Kostenschutzgarantie enorm gestiegen«, erklärt Horst Georg Findt, Parkett-Fachgroßhändler aus Frankfurt am Main. Und bei Andreas Lang aus Kleinheubach ist sie ein kleines Bonbon, das »beim Kunden zieht. Sie bietet Kostensicherheit für unsere Kunden bei hochpreisigen Geräten«, mit der man sich gegenüber anderen Marken abheben kann. Auf den ersten Blick scheint dieser Service für den Fachhändler zusätzlicher Aufwand zu sein, da die Kunden Maschinen verstärkt einschicken. Doch langfristig gesehen, bedeutet die Kostenschutzgarantie für ihn zufriedene und damit loyale Kunden.
Bei Festool zieht man nach nun zwei Jahren praktischer Erfahrungen mit dem »Service-all-inclusive-Paket« eine rundum positive Bilanz. »Fachhandel und Handwerk bestätigen uns, dass wir mit ›Service all-inclusive‹ auf dem richtigen Weg sind«, freut sich deshalb auch Janek Jaspaert. »Wir werden diese Erfolgsgeschichte weiterschreiben – ganz im Sinne unserer Kunden.«