»Uns war es wichtig, für die Zielgruppe Fliesenleger innerhalb unseres Unternehmens eine eigene Identität zu schaffen«, nennt Geschäftsführer Mario Meuler den Hintergrund für die Gründung der Marke Codex im Jahre 2007. »Das ist uns mit Codex sehr gut gelungen«, betont Meuler. »Des Weiteren haben wir in jedem Unternehmensbereich Mitarbeiter mit außerordentlicher Expertise rund um die Verlegestoffe von Fliesen aufgebaut.«
Die Schwerpunkte im Codex-Sortiment liegen auf der Untergrundvorbereitung, Abdichtung, Verlegung und Verfugung von keramischen Fliesen und Platten über Steingut, Naturstein und Mosaik bis hin zu Klinker und Pflaster im Innen- und Außenbereich, im Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich. Das klingt äußerst komplex und umfangreich, trotzdem setzt Codex auf eine klare Strukturierung: »Unser Sortiment ist schlank, aber mit einem größtmöglichen Produktspektrum. So bieten wir für jede Aufgabe die passende Produktlösung. Wir versuchen, unser Produktsortiment sehr breit aufzustellen, ohne unsere Kunden dabei zu überfordern«, umschreibt Mario Meuler die Sortimentspolitik. Wichtig als Komplettanbieter sei, dass die Produkte optimal aufeinander abgestimmt sind – für einfaches Handling und beste Ergebnisse.
Gamechanger »X-Fusion« und GaLaBau-Erweiterung
Aus dem Komplettsortiment einzelne Produkte herauszuheben, ist nach Ansicht von Mario Meuler schwierig: »Alle unsere Produkte gehören zu den Top-Produkten der Branche«, sagt er. »Herausragend war aber sicher unsere Epoxi-Fuge ›X-Fusion‹, die ein echter ›Gamechanger‹ für den Markt war. Aber auch unsere Dünnbettmörtel und Spachtelmassen gehören zu den besten weltweit.« Mittlerweile bietet Codex auch Produkte außerhalb des klassischen Fliesenlegerhandwerks an. Mit dem »X-Terra«-Sortiment wurde eine eigene Linie für GaLaBauer auf den Markt gebracht. Für Mario Meuler eine logische Weiterentwicklung im Sortiment: »Für die Verlegung von Fliesen und Platten auf Terrassen und Balkonen bietet unser Sortiment technisch hervorragende Produkte, die den Anforderungen im Außenbereich mehr als gerecht werden. Wir haben unser Know-how genutzt, um die ›X-Terra‹-Produkte zu entwickeln, die das Aufgabenspektrum der Fliesenleger in den ›grünen Bereich‹ erweitern und gleichzeitig GaLaBauern innovative Produktkompositionen bieten, die das Beste aus beiden Welten vereinen. Das wurde so gut angenommen, dass wir bereits mit dem Zement-Pflasterfugmörtel ›codex X-Terra Street B‹ den nächsten Schritt Richtung Wege- und Straßenbau einschlagen.«
Eigener Firmensitz im Donautal
Die positive Geschäftsentwicklung von Codex seit 2007 hat auch dazu geführt, dass das Unternehmen nach einem Jahrzehnt in einen eigenen Firmensitz inklusive Produktion investiert hat. Nach nur eineinhalb Jahren Bauzeit eröffnete die Uzin-Utz-Tochter ihr neues Werk im Ulmer Donautal. Das rund 10 000 m² umfassende Gelände verfügt neben der neuen High-End-Produktionsanlage auch über ein angrenzendes dreistöckiges Verwaltungsgebäude. Hier sind das eigene Forschungs- und Entwicklungscenter sowie Schulungsräume angesiedelt. Für Mario Meuler bedeutet der Neubau einen Meilenstein für Codex: »Es war uns wichtig, Top-Qualität zu liefern. Mit modernster Produktionstechnologie konnten wir ab 2018 neue Maßstäbe in Qualität und Produktionsgeschwindigkeit setzen. Wir freuen uns seither über eine extrem hohe Verfügbarkeit. Außerdem haben wir einen wirklich sehr schönen Standort erhalten, in dem sich Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen wohlfühlen.« Die Investition hat sich nach Aussage von Meuler schnell bezahlt gemacht und war wegweisend für den künftigen Unternehmenserfolg. Dieser Erfolg beruht aber nicht nur auf den eigenen Produkten, sondern vor allem auf dem intensiven Austausch mit der eigenen Zielgruppe. Bestes Beispiel dafür ist das »Netzwerk der Besten«, der Codex-Kundenclub, der exklusiv für gelernte Fliesenleger und Fliesenlegermeister ins Leben gerufen wurde. Laut Codex kommen nur die qualifiziertesten Handwerker als Mitglieder infrage. Diese erhalten dann aber auch eine entsprechend vielfältige Unterstützung von Codex, wie Mario Meuler erläutert: »Die Unterstützung basiert im Wesentlichen auf drei Säulen des Marketings: Wissensvermittlung – Erscheinungsbild – Vernetzung. In der Praxis sieht das so aus: Der Schwerpunkt liegt neben der Informationsbereitstellung im aktuellen Blog und einer umfangreich gefütterten Fliesenlegersuchmaschine vor allem auf der ganzheitlichen Marketingunterstützung der mittlerweile fast 1 500 Mitglieder. Die Teilnahme am Netzwerk-Event ist der jährliche Höhepunkt.« In diesem Jahr findet die Veranstaltung im Mai in München statt. Die besten Fliesenleger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erwartet dabei zwei Tage Infotainment der Spitzenklasse. Mario Meuler verrät schon mal, was alles auf dem Programm steht: »Neben spannenden Fachvorträgen und der Präsentation der neuesten Codex-Entwicklungen wird Star-Comedian Matze Knop mit seinem Programm ›Mut zur Lücke‹ auftreten. Networking steht im Mittelpunkt, mit zahlreichen Gelegenheiten zum Austausch mit Kollegen, Ausstellern und Referenten, sowie einer Fachausstellung namhafter Branchenpartner. Für die mitgereisten Frauen und Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Tagesprogramm, das von einer gemeinsamen Abendveranstaltung im Hofbräuhaus mit köstlichem Essen und Partyfeeling abgerundet wird.«
Daneben hat Codex seit 2023 auch ein eigenes Kundenbindungsprogramm aufgelegt, den »X-Club«. Die Informations- und Prämienplattform kann als App heruntergeladen werden – angemeldete Codex-Kunden können Punkte sammeln, die sie jederzeit gegen eine Auswahl von ca. 120 attraktiven Prämien einlösen können. Das Punktekonto wird durch den Kauf von Codex-Produkten oder die Teilnahme an Schulungen, Infotagen, Messen oder anderen Codex-Veranstaltungen aufgefüllt.
Marktposition weiter ausbauen
Trotz der aktuell angespannten Wirtschaftslage sieht Mario Meuler sein Unternehmen in einer guten Position: »Wir haben es geschafft, in relativ kurzer Zeit zu den Top-Anbietern in Deutschland zu gehören. Diese Position werden wir in den nächsten Jahren sicherlich weiter ausbauen. Die konjunkturelle Entspannung wird sicherlich noch einige Zeit auf sich warten lassen, da wir uns im Innenausbau befinden und unsere Leistungen immer erst am Ende der Bauphase zum Tragen kommen. Es werden noch ein bis zwei harte Jahre, aber dann sollte die Konjunktur wieder anspringen.«
Pro Jahr bringt Codex zwischen drei und fünf Produktneuheiten auf den Markt. Zuletzt hat das Unternehmen, das seine Produkte weltweit vertreibt, auch in den US-Markt investiert. »Auch dort möchten wir in den nächsten Jahren mit dem Fliesensortiment durchstarten«, so Mario Meuler. »Darüber hinaus möchten wir in den nächsten Jahren unsere Marktposition in der DACH- und BeNeLux-Region ausbauen. Es wird uns sicherlich nicht langweilig werden.«