Auer Metallprofile GmbH (AMP) Ein Unternehmen mit viel Profil

Es begann 1990 mit der Produktion zweier Profile in sieben Farben – 35 Jahre später stellt das Unternehmen aus dem erzgebirgischen Aue-Bad Schlema rund 7 500 Produkte aus Edelstahl, Aluminium und Messing her – insbesondere für den Fußboden-, Treppen- und Wandbereich. Mit seinem Know-How kann das Unternehmen auch ausgefallene Kundenwünsche erfüllen.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Auer Metallprofile

Die Auer Metallprofile ging nach 1990 aus der Aufspaltung des Auerhammer Metallwerkes hervor. Dabei wurde die Konsumgüterproduktion von Volker Rohde, Hans Grossmann und Gert Ufer als Grundgerüst für das neue Unternehmen zum vollen Wert erworben. Der Start erfolgte offiziell am 1. November 1990 zusammen mit zehn Mitarbeitern aus der alten Belegschaft.

Zunächst wurden zwei Profile produziert: die 7-mm-Winkelschiene und das 35-mm-Übergangsprofil. Mit der Zeit wuchs das Sortiment immer weiter an. Aktuell umfasst die Produktpalette rund 7 500 verschiedene Standardartikel, wie Geschäftsführerin Manja Ulbricht betont. Sie führt das Familienunternehmen gemeinsam mit Dirk Rohde seit 2016 in zweiter Generation weiter. Das Unternehmen hat eine beeindruckende Edelstahlfertigung. Daneben werden aber auch Messing, Aluminium und PVC verarbeitet. »Unser Hauptaugenmerk liegt auf einer möglichst kurzen Lieferzeit«, so Dirk Rohde. Das vielfältige Angebot – zu dem auch Sonderanfertigungen gehören – besteht u. a. aus einer großen Auswahl an Treppenkanten, Übergangsprofilen, Sockelleisten, Fliesentrenn- und Dehnungsfugenprofilen, Läuferstangen sowie Einschub-, Rampen- und Spezialprofilen. Das Sortiment enthält zudem alle Profilarten, die für die unterschiedlichen Bodenbeläge (Laminat, Parkett, Fliesen, LVT etc.) benötigt werden. Seit einigen Jahren hat Auer Metallprofile auch sein Repertoire an LED-Profilen erweitert und führt diverse Treppenkanten und Sockelleisten mit direkter und indirekter LED-Beleuchtung im Sortiment.


Investition in Produktion und neue Technologien

Der Ausbau des Produktsortiments ging einher mit einer kontinuierlichen Erweiterung des Produktionsstandorts. Zu Beginn stand eine 1 200 m² große Produktions- und Lagerfläche zur Verfügung. Nach der Jahrtausendwende wurden insgesamt vier neue Hallen gebaut, u. a. für Versand und Lager, Blechbearbeitung und die Sockelleistenproduktion. Das Unternehmen investierte vor allem in einen modernen Maschinenpark, zu dem seit einiger Zeit auch eine Laser-Schweiß-Anlage für Edelstahlblech bis 6 mm gehört. 

Mittlerweile verfügt das Unternehmen über eine Gebäudefläche von 8 000 m² und beschäftigt knapp 40 Mitarbeiter in Aue-Bad Schlema sowie elf Außendienstmitarbeiter. Die hohe Produktionskompetenz erlaubt es dem Unternehmen, als Problemlöser unzählige Kundenwünsche zu erfüllen. Dazu gehören u. a. die Fertigung auf Endmaß, Gehrungsschnitte, Lasern, Schweißen, 

Biegen, Kanten, aber auch Sonderbohrbilder oder die Fertigung unterschiedlicher Farben und Oberflächen – von eloxiert und pulverbeschichtet mit Feinstruktur über Antirutschbeschichtung bis hin zu emailliert, mattiert oder poliert. Neben der schnellen Lieferung ein weiteres Plus: Es gibt bei Auer Metallprofile keine Mindestabnahmemengen oder Anbruchkosten. 

Wirtschaftlich steht das Unternehmen auf soliden Füßen

Auer Metallprofile hat sich im Laufe der Jahre zu einem angesehenen Partner des Groß- und Fachhandels entwickelt. Mittlerweile erwirtschaftet das Unternehmen rund 15 Prozent seiner Umsätze im Ausland, wobei der Schwerpunkt in Europa liegt. 

Gleichzeitig will das Unternehmen weiterhin investieren, insbesondere in energieeffiziente Prozesse und in die Entwicklung nachhaltiger Produkte. So nutzt Auer Metallprofile seit zwei Jahren den durch die hauseigene Solaranlage produzierten Strom für den Produktionsprozess und unterstützt zudem die E-Mobilität der Mitarbeiter durch kostenloses Laden von E-Autos und E-Bikes. Bestehende Re­cycling­programme wurden zudem ganzheitlich erweitert. 

Auch für die Kunden gibt es innovative Lösungen: So bietet Auer Metallprofile Photovoltaik-Aufständerungen aus Edelstahl in verschiedenen Bauweisen für Balkone, Terrassen, Haus­wände oder Dächer an, welche ideal für energie­effiziente Bauprojekte sind.

Auer Metallprofile feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen – was auch 35 Jahre gelebte Verantwortung und stetige Weiterentwicklung mit einem klarem Bekenntnis zur Qualität »Made in Germany« bedeutet. Mit Stolz blickt man zurück – und voller Energie nach vorn.

[1046]
Socials